Weblinks
Wichtige Adressen für Frauen in Not:
- Dachverband der autonomen Frauenberatungsstellen in NRW.
- Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) autonomer Frauen-Notrufe in NRW.
- Webseite vom Frauennetz gegen Gewalt. Hier können Sie sich über freie Plätze in Frauenhäusern aus ganz NRW informieren.
- Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe "Stark für Frauen und gegen Gewalt"
Hilfe für Opfer:
- „Weisser Ring e.V.“ Hilfe für Kriminalitätsopfer. Die Seite informiert Sie über Möglichkeiten, Rechtsschutz und Anlaufstellen in Ihrer Nähe
- „Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes (ProPK)“ Webseite des „ProPK“ mit zahlreichen Informationen über Aufklärung, Prävention und Verhinderung von Kriminalität und Informationen für Opfer.
Trennung/Scheidung:
- „Familienrecht-heute“ Rechtliche Informationen über Scheidung, Unterhaltsrecht, Zugewinnsausgleich, Kindesunterhalt etc.
- „Lebenslage-Scheidung“ Informationsportal rund um Trennung, Scheidung und Unterhalt.
Häusliche Gewalt:
- Broschüre zum Download: Mehr Schutz bei häuslicher Gewalt -Informationen über die rechtlichen Möglichkeiten für Opfer häuslicher Gewalt (Hrsg. Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- „AvA - Häusliche Gewalt: Infos für Betroffene“ Opfer häuslicher Gewalt können sich hier frühzeitig und anonym informieren, ihre Beziehung analysieren, eine Trennung vorbereiten etc. Die Seiten sind in 8 Sprachen abrufbar (russisch, türkisch, englisch, französisch, serbokroatisch, polnisch, spanisch und deutsch).
Stalking:
- „Informationen und Hilfe für Stalking Opfer“ Informationsseite rund um das Thema Stalking.
Seiten für die besonderen Problemlagen von Frauen mit Fluchterfahrung & Migrantinnen:
- „Terre des femmes - Zwangsheirat und Gewalt im Namen der Ehre" Internetportal für Fachkräfte zum Thema Zwangsheirat und Ehrenmord
- „Terre des femmes - Frauenrechte sind Menschenrechte" „Terre des femmes“ ist eine gemeinnützige Menschenrechtsorganisation für Frauen und Mädchen, die durch internationale Vernetzung, Öffentlichkeitsarbeit, Aktionen, Einzelfallhilfe und Förderung von einzelnen Projekten Frauen und Mädchen unterstützt.
- "Mädchenhaus Bielefeld e.V/ Onlineberatung" Interkulturelle Onlineberatung für Mädchen und junge Frauen von 12-21 Jahren.
- „Flüchtlingsrat Berlin“ Informationsseite über Gesetzgebung und Rechte von Flüchtlingen, Zuwanderern und Asylanten.
Seiten von und für Frauen:
- „Frauennetzwerk Aachen“ Der Frauenausschuß und das FrauenNetzWerk Aachen gründeten im Jahr 2002 einen gemeinsamen Verein, um sich für die Belange und Interessen von Frauen in der StädteRegion Aachen einzusetzen und den Austausch zu förder
- „Frauenbildungs- und Tagungshaus Zülpich“ #lila_bunt-Feministische Bildung, Praxis und Utopie Seminare und Fortbildungen für Frauen.
- „Frauenbildungsstätte Franzenhof“ Ort für Bildung, Begegnung und Erholung für Frauen.